Am Standort Mitte entsteht für das Klinikum Dortmund ein neuer Erweiterungsbau. Als Anbau an das Gebäude A2 der Medizinischen Klinik entstehen auf zehn Geschossen insgesamt 166 zusätzliche Betten in 1- und 2-Bett-Zimmern für die Stationen der Geriatrie, Neurochirurgie (Frühreha) und Orthopädie. Im zehnten Geschoss wird zudem eine interdisziplinäre Komfortstation eingerichtet.

Bereits in Betrieb genommen wurden die 450 m² große Dialyse und die Augenambulanz. Die neu eingerichtete Dialyse bietet seit Juli 2022 14 zusätzliche ambulante Plätze für die Behandlung von chronischen Nierenerkrankungen an. Weitere Ebenen werden sukzessive fertiggestellt.

Das Farb- und Materialkonzept für das Gesamtprojekt umfasst drei verschiedene Ansätze für die Zimmer der gesetzlichen (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV) sowie die Zimmer der Geriatrie.

Projektdaten:

Projektstatus:
laufendes Projekt
Leistungsphasen:

1-9
Auftraggeber:
Klinikum Dortmund gGmbH

Anschluss an den Bestand

Der neue Erweiterungsbau, der eine Gesamtfläche von 8.600 m² vorweist, schließt direkt an den Bestand der Medizinischen Klinik an. Im Altbau werden zur Neustrukturierung ausreichend großer, neuer Stationen, weitere Sanierungs- und Umbaumaßnahmen in mehreren Bauabschnitten als Kernsanierung ausgeführt.

Projekt entstand aus Machbarkeitsstudie heraus

Bereits im Jahr 2015 untersuchten wir im Rahmen einer Machbarkeitsstudie für die Klinikum Dortmund gGmbH die Fragestellung, in welchem Maße Stationserweiterungen um weitere 100 Betten zum Bestand (Gebäude A2) durch einen Neubau erfolgen können. Ziel war die Entwicklung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich zu betreibenden Einheit. Ein Schwerpunkt lag hierbei auf der Einrichtung geriatrischer Stationen.

Aktueller Projektstand